Der Lebenszyklus der Libellen
- Paarung: Am Beginn des Lebenszyklus steht die Paarung in Form eines Paarungsrades ("Coeur d´amour") - siehe unten.
- Eiablage: Libellen legen ihre Eier meist in Gewässern ab.
- Larvenentwicklung: In den Gewässern entwickeln sich aus den Eiern die Larven. Die Larven leben dort oft mehrere Jahre.
- Metamorphose: Die voll entwickelte Larve durchläuft eine vollständige Verwandlung (sog. Matamorphose).
- Am Ende der Verwandlung verbleiben die Exuvie (die leere Larvenhülle) und die Imago (die erwachsene, flugfähige Libelle).
- Sobald die Libelle schlüpft, ist sie flugfähig und beginnt mit der Fortpflanzung. Die erwachsenen Libellen leben nur wenige Wochen, in denen sie sich paaren und neue Eier legen, um den Lebenszyklus erneut zu beginnen.


Das Paarungsrad